Die Küsten Kroatiens sind lang, das Wasser ist klar – doch Sand unter den Füßen ist selten. Wer mit dem Wohnmobil unterwegs ist und nicht auf feinen Sand verzichten möchte, findet ihn an ausgewählten Stellen. Wir haben Orte und Campingplätze zusammengetragen, an denen es Sandstrände gibt – von Istrien bis Dalmatien.
Istrien
Valamar Camping Lanterna
Das Valamar Lanterna Premium Camping Resort liegt auf einer bewaldeten Halbinsel zwischen Novigrad und Poreč und zählt zu den größten Campingplätzen in Kroatien. Über drei Kilometer Küstenlinie verteilen sich zahlreiche Strandabschnitte – von felsig bis kiesig. Besonders hervorzuheben ist jedoch der Val Adria Sandy Family Beach, ein künstlich aufgeschütteter, rund 200 Meter langer Sandstrand mit seichtem Einstieg. Er wurde speziell für Familien konzipiert und bietet neben Liegen, Sonnenschirmen und Beachbar auch Wasserspiele für Kinder. Der Sand ist fein und hell, das Wasser klar und flach – perfekt für junge Urlauberinnen und Urlauber. Weitere Strandbereiche wie der Glamping Family Beach kombinieren Sand- und Kieszonen, während andere Abschnitte klassischen kroatischen Felscharakter haben.
valamarcamping.com/de/lanterna-camp-porec
Insel Pag
Camping Kanić
Dieser Campingplatz liegt sehr idyllisch in einer Sandbucht im nördlichen Teil der Insel Pag. Unter einem alten Olivenbaum kann man einen der rund 80 Stellplätze wählen. Der Platz ist etwas hochpreisiger, liegt sehr schön und ist bei internationalen Gästen beliebt. Gastronomie gibt es keine vor Ort, nur eine Bäckerei, dafür werden Obst und Gemüse mehrmals die Woche ins Camp geliefert. Wir haben hier darüber berichtet: Entzückende Camping-Oase auf der Insel Pag
campkanic.com/de



Camping Šimuni
Der Campingplatz Šimuni liegt an der Westküste von Pag, etwa zwölf Kilometer südlich von Novalja. Die weitläufige Anlage wurde vom ADAC als Superplatz 2025 ausgezeichnet und verfügt über mehrere Strandabschnitte, darunter auch den sogenannten Goldstrand. Dieser wurde mit hellem, feinem Sand gestaltet und fällt flach ins Wasser ab – ein seltenes Angebot auf der Insel Pag. Vor allem Familien mit kleinen Kindern schätzen den weichen Untergrund und die sanfte Brandung. Neben dem Sandbereich gibt es Wasserspielgeräte, eine Strandpromenade mit Bars und kleinen Läden sowie Sportangebote wie Beachvolleyball. Der Platz ist gut ausgestattet und in weiten Teilen naturbelassen.
camping-simuni.hr/de
Nin
Nin liegt rund 15 Kilometer nordwestlich von Zadar und ist bekannt für seine historische Altstadt auf einer kleinen Insel in der Lagune. Für Camping-Reisende besonders interessant: Der Ort ist von mehreren ausgedehnten Sandstränden umgeben – eine Seltenheit in Kroatien. Der bekannteste unter ihnen ist der Königinnenstrand (Kraljičina plaža), ein mehrere hundert Meter langer, flach abfallender Naturstrand mit feinem, hellem Sand. Er zieht vor allem Familien mit Kindern an, aber auch Wind- und Kitesurferinnen und -surfern schätzen die Bedingungen. Neben dem Hauptstrand gibt es weitere kleinere Sandbuchten rund um die Bucht von Nin.
In und um Nin gibt es einige kleinere, einfache Campingplätze, darunter Camping Ninska Laguna mit zwei nebeneinanderliegenden Plätzen und Camping Nin. Sie liegen nicht direkt am Wasser, der Königinnenstrand ist jedoch von allen gut erreichbar.




Zaton Holiday Resort
Das Zaton Holiday Resort liegt etwa zwei Kilometer südlich von Nin in einer geschützten Bucht. Die Anlage gehört zu den größten Campingplätzen Kroatiens und wurde mehrfach mit der Blauen Flagge ausgezeichnet. Der rund eineinhalb Kilometer lange Strand vor dem Platz ist überwiegend sandig, mit flachem Einstieg und schattigen Plätzen unter Pinien – besonders beliebt bei Familien mit kleinen Kindern. Es gibt Spielbereiche, Strandbars, Sportangebote sowie eine separate Hundezone. Der Platz selbst bietet verschiedene Unterkunftsformen und eine umfangreiche Infrastruktur.
zaton.hr/de
Insel Rab
Valamar Camping San Marino
Im Norden der Insel Rab, auf der Halbinsel Lopar, liegt der Valamar-Campingplatz San Marino – direkt an einem der bekanntesten Sandstrände Kroatiens. Der Paradise Beach (Rajska plaža) erstreckt sich über mehr als eineinhalb Kilometer und fällt besonders flach ins Meer ab. Der helle, feine Natursand ist weich unter den Füßen und wird regelmäßig gereinigt. Der Strand ist ideal für Familien mit kleinen Kindern, bietet aber auch Aktivangebote wie Tretboote, Beachvolleyball oder Wassersport. Der Campingplatz selbst ist weitläufig und bietet zahlreiche Stellplätze, Mobilheime, gastronomische Angebote und Einkaufsmöglichkeiten.
valamarcamping.com/de/san-marino-camp-rab
Omiš
Camping Almissa (ehemals Camp Galeb)
Omiš liegt rund 25 Kilometer südöstlich von Split an der Mündung des Flusses Cetina ins adriatische Meer. Der Campingplatz Almissa (ehemals Kamp Galeb) punktet eindeutig mit dem Sandstrand. Der Strand ist in zwei Bereiche geteilt: einer zum Schwimmen und einer für den Wassersport. Der Spot ist durch den sanften Einstieg bei Kitesufern und Wingfoilern sehr beliebt. Der Campingpkatz selbst hat rund 225 Stellplätze, Mobilheim, ein Restaurant und einen Pool. Wir haben unsere Eindrücke hier festgehalten: Camping am Sandstrand in Kroatien: für Familien und Surfer


