Wingfoilen braucht nicht viel – aber der Einstieg fällt leichter, wenn Wind, Wasser und Infrastruktur gut zusammenspielen. Besonders angenehm ist es, wenn man nach der Session direkt in den Camper steigen kann. Wir stellen fünf Orte vor, an denen Campingplatz, Wingfoil-Kurs und Einstiegsstelle ganz nah beieinander liegen.
Breitenbrunn, Neusiedler See – entspannt einsteigen
Der Neusiedler See ist nicht nur Österreichs größtes Stehrevier, sondern auch ideal für Anfänger und Anfängerinnen. Voraussetzung: Der Wasserstand ist tief genug und man bleibt mit dem Foil nicht im Schlamm stecken. In Breitenbrunn liegen sowohl der Spot als auch der Campingplatz direkt am Neuen Strand. Das Windwerk ist ein etablierter Anbieter mit Erfahrung und bietet hier Kurse an. Der Einstieg erfolgt über einen flachen, gut zugänglichen Uferbereich am Kite- bzw. Surfstrand.
Podersdorf, Neusiedler See – direkt vom Stellplatz aufs Brett
Auch Podersdorf hat sich längst als Hotspot fürs Wingfoilen etabliert. Die Bedingungen ähneln jenen in Breitenbrunn, allerdings ist der Ort etwas lebhafter. Kurse bietet das Duotone Pro Center Neusiedler See am Nord-Nord-Strand (Kitestrand) an – mit individuellem Coaching und modernem Material.
Der Campingplatz Podersdorf liegt direkt am Seeufer ein Stück entfernt. Alternativ kann man – gegen Gebühr – auch auf dem Parkplatz am Nord-Nord-Strand über Nacht stehen.
St. Wolfgang, Wolfgangsee – Wingfoilen mit Bergblick
Am Wolfgangsee liegt das Sportcamp Raudaschl, das mit seiner SCR Foilacademy Wingfoil-Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene anbietet. Die Kurse umfassen Theorie- und Praxiseinheiten, bei denen moderne DUOTONE-Ausrüstung und Motorbootunterstützung zum Einsatz kommen. Direkt neben dem Sportcamp befindet sich der Seeterrassencamping Ried, ein terrassierter Campingplatz mit direktem Seezugang und Panoramablick auf die umliegenden Berge. Die Kombination aus professioneller Schulung und komfortablem Camping macht diesen Standort besonders attraktiv für Wingfoil-Enthusiasten.
Navene, Gardasee – verlässlicher Wind, familiärer Platz
Der Gardasee ist eine der zuverlässigsten Windregionen Europas – besonders im Norden. In Navene liegt der Campingplatz Bommartini, ein kleiner, familiär geführter Platz direkt am Wasser. Hier starten die Kurse des Foilriders-Camps, das Anfänger und Anfängerinnen ebenso betreut wie Fortgeschrittene.
Am Vormittag weht meist der leichtere Vento, am Nachmittag folgt die kräftigere Ora – ideale Bedingungen, um verschiedene Situationen kennenzulernen. Unterricht und Ausrüstung sind hochwertig, der Weg vom Platz zum Wasser kurz.
Premantura, Istrien – Wingfoilen am Kap Kamenjak
Ganz im Süden der Halbinsel Istrien liegt Premantura – ein kleines Dorf mit Zugang zum Naturpark Kamenjak. Der Campingplatz Arena Stupice liegt direkt am Wasser, umgeben von Pinien und Felsen.
Gleich auf dem Gelände befindet sich die Windsurfstation Premantura, die auch Kurse im Wingfoilen anbietet. Das Revier ist geschützt, das Wasser klar – ein guter Ort für Urlauber und Urlauberinnen, die entspannt erste Schritte auf dem Wingfoil-Board machen wollen.
Caorle, Venetien – Wingfoilen direkt am Campingplatz
Wingfoilen kann man auch an der oberen Adria in Italien. Der Campingplatz Santa Margherita in Caorle liegt direkt am langen Sandstrand südlich des Ortszentrums. Auf dem Strandgelände betreibt Ride With Us eine mobile Wassersportschule, die auch Wingfoil-Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene anbietet. Der Weg vom Stellplatz zur Startposition ist kurz, das Wasser flach – perfekte Bedingungen für den Einstieg.