Immer mehr Menschen in Deutschland und Österreich nutzen ihr Fahrzeug nicht nur zum Fahren, sondern auch als Rückzugsort und sogar als Schlafplatz. Eine aktuelle Befragung im Auftrag von Tamoil zeigt: Fast jede oder jeder Zweite träumt davon, zumindest zeitweise im Van oder Wohnmobil zu leben.

Die repräsentative Umfrage unter mehr als 1.300 Erwachsenen macht deutlich, wie stark das Auto inzwischen Teil des Alltagslebens geworden ist. Viele verbringen täglich mehr als zwei Stunden darin, richten es mit Snacks, Getränken, Entertainment oder Sitzauflagen ein. Acht von zehn Befragten bezeichnen ihr Auto in bestimmten Situationen als Wohlfühlort, 72 Prozent haben bereits darin übernachtet – sei es auf Reisen oder bei Festivals.

Besonders interessant für Camping-Freunde: Mehr als die Hälfte könnte sich vorstellen, das Auto bewusst als Alternative zu Hotels zu nutzen. Nur ein knappes Drittel sieht das Übernachten im Fahrzeug ausschließlich als Notlösung. Entsprechend hoch sind die Erwartungen an Ausstattung und Komfort. Nahezu alle Befragten wünschen sich eine bequeme Schlafgelegenheit, dazu Kühlmöglichkeiten, eine kleine Sanitärlösung sowie Stromversorgung oder sogar eine Heizung.

Während 44 Prozent ein klassisches Wohnmobil bevorzugen, würden 28 Prozent einen ausgebauten Camper oder Van wählen. Zelt oder Wohnwagen spielen in den Antworten nur eine untergeordnete Rolle. Entscheidend ist für viele das Gefühl von Spontanität und Freiheit, verbunden mit der Möglichkeit, abseits bekannter Routen unterwegs zu sein. Geld, also die billigere Reiseform, spielt eine weniger wichtige Rolle.

Quelle: Pressetext Tamoil

Bild: ©pexels

Diesen Artikel teilen: