Was macht einen stimmungsvollen Adventmarkt aus? Romantik, Lichterglanz, wenn es früh dunkel wird, der weihnachtliche Duft. Oberösterreich – und Salzburg – würzen diese Zutaten noch mit dem einen oder anderen Extra im Salzkammergut. Ein besonderer Advent, den man bei einem Campingausflug erleben kann.

Wolfgangseer Advent

Die Orte rund um den Wolfgangsee laden ab 22. November zum beliebten Wolfgangseer Advent. Bekannt geworden für sein authentisches Salzkammergut-Ambiente bezieht er seinen Reiz nicht zuletzt auch aus der intensiven Einbindung des Sees in das Adventgeschehen. Das beginnt bei der riesigen Friedenslicht-Laterne, die vor St. Wolfgang auf dem Wasser schwimmt. Es findet seine Fortsetzung in schwimmenden Adventhütten und gipfelt darin, dass die See-Orte mit dem Adventschiff verbunden sind. Es ist eben ein berührender Moment, auf dem dunklen Wasser auf die im Lichterglanz funkelnden Orte zuzufahren.

Es sind drei Orte, die am Wolfgangseer Advent teilnehmen: In St. Wolfgang ist das große, im See schwimmende Friedenslicht nicht zu übersehen. Das Ortszentrum ist mit Tannenbäumen, Kerzen und meterhohen Fackeln romantischen geschmückt, beim Adventmarkt und bei der Kunsthandwerkaustellung kann man besondere Geschenke besorgen. Bei einem Spaziergang durch St. Wolfgang trifft man auf 80 kunstvoll bemalte, lebensgroße Krippenfiguren. Strobl wird während der Adventzeit zum Krippendorf. Ein überdimensionierter Komet weist den Weg zum Stall zu Bethlehem mit seinen lebensgroßen Krippenfiguren. Im Kleintiergarten warten Schafe, Ziegen und andere Kleintiere auf Streicheleinheiten. Barocken Advent finden Besucherinnen und Besucher in St. Gilgen, die riesigen Kerzen sind das Wahrzeichen dieser Adventtradition. Die liebevoll dekorierten Brauchtumsstände am Kirchenplatz laden zum Bummeln und Einkaufen ein. Alle drei Orte sind mit dem Adventschiff zu erreichen. So kann man von einem Adventmarkt zum nächsten wechseln.

Wann und wo?
18.11.– 18.12.2022
Donnerstag und Freitag 11–19:30 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag, 9.12. 10–19:30 Uhr
Zusätzlich St. Wolfgang: Mittwoch 11–19:30 Uhr
5360 St. Wolfgang, 5340 St. Gilgen, 5350 Strobl
Mehr Infos

Stellplätze in der Nähe
Camping Wolfgangsee Berau (spezielle Advent-Packages verfügbar)
Seecamping Appesbach (von 18.11–18.12.2022 geöffnet)
Wohnmobilstellplätze am Parkplatz 7 der Schafbergbahn
Stellplätze auch über die App “Schau aufs Land”* (Affiliate-Link)

Linz im Advent

Die Stadt an der Donau spielt im Advent die ganze Vielseitigkeit aus. Der Christkindlmarkt am Hauptplatz taucht den historischen Hauptplatz in seine Lichter. Während hier Kunsthandwerk und Schmankerl dominieren, zieht der Weihnachtsmarkt im Volksgarten am anderen Ende der Innenstadt Kinder in seinen Bann. Hier drehen sich die Karusselle, führen Handwerker ihre Kunst vor und jede halbe Stunde setzt sich die große Holzkrippe wie von Zauberhand in Bewegung. Einen Kontrast der Ruhe und Gemütlichkeit setzt dazu der kleine, aber feine Wintermarkt am Pfarrplatz. Zwischen wärmenden Feuerstellen bieten Bauern, Handwerker und Künstler Produkte aus eigener Erzeugung an.

Wann und wo?
Alle drei Märkte sind von 23. 11–23.12. geöffnet.
9–21 Uhr
4020 Linz
Mehr Infos Christkindlmarkt und Weihnachtsmarkt
Mehr Infos Wintermarkt Pfarrplatz Linz

Stellplätze in der Nähe
Camping-Stellplätze beim Ruderverein Donau Linz

*Affilate-Links (Werbung): Zu Produkten, die wir nicht selbst in unserem Shop vertreiben, von denen wir aber sehr überzeugt sind und sie aus eigener Erfahrung empfehlen können, setzen wir einen Affiliate-LInk (Werbung).

Bilder: ©Wolfgangsee Tourismus | Ursula Bahr, ©Wolfgangsee Tourismus und ©Linz Tourismus | Röbl

Diesen Artikel teilen: