Taormina liegt hoch über dem Ionischen Meer und zählt seit dem 19. Jahrhundert zu den bekanntesten Orten Siziliens. Antikes Theater, enge Gassen und Ausblicke auf den Ätna machen den besonderen Reiz der Stadt aus – auch wenn der Besucherandrang groß ist.

Taormina liegt spektakulär auf einem Felsplateau hoch über der Ionischen Küste. Der Ort ist einer der bekanntesten und ältesten Touristenmagnete Siziliens, nicht zuletzt wegen seiner einzigartigen Lage mit Blick auf den Ätna und das tiefblaue Meer. Schon Ende des 19. Jahrhunderts zog Taormina Reisende, Künstler und Schriftsteller aus ganz Europa an. Später wurde die Stadt ein Treffpunkt der Reichen und Schönen. Heute strömen Besuchergruppen aus aller Welt durch die engen Gassen mit ihren vielen Boutiquen, Cafés und Restaurants.

Beim Bummel durch die Altstadt stößt man auf Renaissancepaläste, barocke Kirchen und ein paar offene Plätze. Auf dem Corso Umberto, der zentralen Flaniermeile, herrscht nahezu durchgehend Gedränge. Schon in der Vorsaison haben wir erlebt, wie voll es hier werden kann.

Hauptanziehungspunkt ist das antike Theater, das in hellenistischer Zeit erbaut und später von den Römern erweitert wurde. Die Ruinen sind erstaunlich gut erhalten, und der freie Blick von den Sitzreihen hinunter auf die Küste und den Vulkan Ätna gehört zu den Bildern, die fast jede Sizilien-Reise prägen.

Camping und Anreise

Der Campingplatz La Focetta Sicula in Sant’Alessio Siculo liegt direkt am Meer, rund zwölf Kilometer nördlich von Taormina, und bietet eine der wenigen Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe der Stadt. Die Lage am Strand ist attraktiv, doch die Anlage wirkt in Teilen veraltet, und die Preisstruktur sorgt nicht selten für Stirnrunzeln. Die Inhaberin ist resolut, wovon wir uns selbst überzeugen konnten, nachdem wir es in vielen Bewertungen bereits gelesen hatten. Für ein oder zwei Nächte eignet sich der Platz dennoch gut – vor allem weil man nach einem kurzen Fußweg ins Ortszentrum von Sant’Alessio Siculo mit dem öffentlichen Linienbus nach Taormina fahren kann.

Unterhalb von Taormina liegt die Isola Bella, eine kleine, malerische Felseninsel mit schmalem Strand, die ebenfalls zu den bekanntesten Fotomotiven Siziliens zählt. Entsprechend groß ist dort der Andrang, besonders an warmen Tagen. Wen das Spektakel interessiert, der kann bereits an der Küstenstraße aussteigen und mit der Seilbahn bequem hinauf nach Taormina gelangen – eine praktische Alternative, die zugleich einen schönen Blick über die Bucht liefert.

Links:
Visit Sicily – Taormina

Campingplatz La Focetta Sicula

Bild: ©CAMPING+VANLIFE Magazin

Diesen Artikel teilen: